20. Dezember 2016 | 19:00 Uhr | Gasthof Meuchefitz
In ihrem neuen Buch analysieren Aktivist*innen der zapatistischen
Bewegung kapitalistische Ausbeutung, rassistische Diskriminierung,
patriarchale Unterdrückung und Umweltzerstörung. Sie bieten persönliche
Einblicke in ihre undogmatisch-linken Organisierungsprozesse und
aktuelle Entwicklungen im Kampf für Würde und Gerechtigkeit.
Vorgestellt wird das Buch von Herausgeber Luz Kerkeling, der nicht nur
seine Doktorarbeit (Politikwissenschaft) über die Widerstände in Chiapas
schrieb, sondern auch mehrere Bücher und Filme zu dem Thema veröffentlichte.