29.5. – 9.6.2025
Herzlich Willkommen zum größten selbstorganisierten Kulturfestival Norddeutschlands, immer zwischen Himmelfahrt und Pfingsten!
Auch der Gasthof Meuchefitz ist wieder mit einem Wunde(r)punkt dabei:
geöffnet: 29.5. – 1.6.2025 und 5.6. und 7.-9.6.2025
Pausentage = geschlossen: 2.-4.6.2025
Geschlossen wegen Gorleben-Aktionstag: 6.6.2025
An den Tagen, an denen wir GESCHLOSSEN haben gibt es hier auch kein Essen und eine Getränke! Bitte versorgt euch selbst 🙂
Und das wird los sein:
HIER GIBTS NICHTS ZU KAUFEN, ABER JEDE MENGE PERFORMANCE, KONZERTE, THEATER, INHALTE, GUTES ESSEN UND POLITIK.
WIR SAMMELN SPENDEN FÜR EMANZIPATORISCHE PROJEKTE.
Seit über 40 Jahren steht der Gasthof Meuchefitz für Widerstand gegen die herrschenden Verhältnisse im Wendland und dem Rest der Welt. Im Kollektiv betreiben und erhalten wir unser Projekt als
Ort des Austauschs und der Begegnung.
Hier gibt‘s ab 14 Uhr Pizza aus dem Steinofen, Bio-Pommes, Kaffee & selbst gebackene Kuchen, außerdem ab 18 Uhr frisch gekochtes Essen mit Gemüse aus der Region. Das Ganze jeweils zu frei wählbaren Preisen, je nachdem, was euer Geldbeutel zulässt.
Jeden Tag geht es um 14:30 Uhr los mit Akrobatik, danach folgen Inputs & Workshops zu verschiedensten politischen Themen, im Abendprogramm erwarten euch Performance, Theater, Kabarett und vieles mehr.
An den beiden Samstagen spielen bis in die Nacht hinein mehrere Bands und DJs legen auf.
Außerdem gibt es diverse Ausstellungen.
Nicht zu vergessen das ganze bunte Drumherum, den Spielplatz usw

PROGRAMM
29.5. Donnerstag
14:30 Captain Flow&Pirate Toe von AEROPHILIA
Luftakrobatik
Wiese

5 min, Tanztrapez/Luftnetz/Vertikaltuch/Jongliermesser
Zwei hungrige Pirat*innen. Ein Schiff mit roten Segeln. Eine Schatzkarte. Wie kann der Schatz gefunden werden? Wie können drei Äpfel gerecht verteilt werden? Es geht um alles oder nix, Messer werden jongliert, Schatzkarten gefunden und das gehisste Segel beklettert.
Eine witzige Abenteuerreise zwischen heimtückischen Plänen, herumwirbelnder Luftartistik und jede Menge Spaß, in der es auch um grundlegende Fragen geht: Meins und deins, was heißt das schon?
Ein unterhaltsames artistisches Lufttheater für Jüngere und Ältere.
Link trailer: <https://aerophilia.net/c
15:15-16:45 Kurdische Bewegung
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
In einer Zeit, in der die Zahl der Feminizide – also der Morde an Frauen, weil sie Frauen sind – weltweit steigt ist es umso wichtiger sich dagegen zu organisieren. Mit dem Erstarken des Faschismus in Europa wächst auch die Anzahl der Gewalttaten gegen Frauen und Menschen weiterer unterdrückter Geschlechter. Wir wollen gemeinsam analysieren, wie die faschistische Ideologie das Patriarchat stärkt und wie wir eine starke Selbstverteidigung dagegen aufbauen können – als Frauen, aber auch als Gesellschaft. Der Kampf gegen Feminizide und patriarchale Gewalt muss Teil unserer antifaschistischer Praxis werden!
17:30-19:30 There is no Saferspace
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof

Feministisch-humanitäre Hilfe an der EU Außengrenze und in Deutschland
ROSA e.V
Sichere Orte für Frauen und FLINTA-Personen, Räume für Vernetzung und Austausch werden in heutigen politischen Zeiten von immer größerer Bedeutung. Der ROSA e.V stellt seit 2022 mobile Anlaufstellen für Frauen an der EU-Außengrenze, und inzwischen auch in Deutschland bereit. Wie können konkret Safer Spaces in einem menschenunwürdigen Umfeld wie der EU-Außengrenze aussehen? Wie sehen Lebensrealitäten von Menschen aus, die auf der Flucht sind und zusätzlich geschlechtsspezifischen Gefahren ausgesetzt sind? Kann es überhaupt einen sicheren Ort geben und falls ja, wie können wir diesen gestalten?
Außerdem bringen wir einen Teil der EU-Außengrenze auf die KLP. In unserem Ausstellungstruck kann die mobile Ausstellung „Stuck on the Move“ mit einer Videoinstallation und persönlichen Erfahrungsberichten zum Thema Flucht und Geschlecht besucht werden.
20:00 UNGESTALTEN – PREMIERE!!!
Politik & Poesie – Kabarett von Sunna Huygen
Veranstaltungszelt Innenhof

Die Zeiten sind unsicher, der Spaß ist vorbei. Oder?
Sunna nimmt ihr Publikum zum Lachen einfach mit in den Wald. Auch dort lauern patriarchales Unbehagen und undemokratische Umtriebe hinter mancher Eiche. Trotzdem findet der Kabarettabend Wege durch das undurchdringliche Dickicht heutiger Identitätskrisen, gesellschaftlicher Ängste und fragiler Freiheitsbegriffe. Wer sind wir und wer löscht, wenn der Wald brennt? Ist es eine Untat, untätig zu bleiben?
Unterwegs kreuzen Ungestalten den Pfad. Sie sind (un)sympathisch und unerklären die Welt. Vielleicht bieten sie Unterschlupf.
Im Gepäck hat Sunna Feminismus, Pointen und Poesie… und immer, wenn es fies wird, ertönt Unterhaltungsmusik.
Zwischen Untergangszenarien und ungezogenem Unkraut finden sich Möglichkeiten, die Zukunft mitzugestalten. Mit Humor und Solidarität? Unbedingt!
22:30 HOW TO DEAL WITH COPS
Theater
Große Bühne/Wiese
30.5. Freitag
14:30 Captain Flow&Pirate Toe von AEROPHILIA
Luftakrobatik
Wiese

5 min, Tanztrapez/Luftnetz/Vertikaltuch/Jongliermesser
Zwei hungrige Pirat*innen. Ein Schiff mit roten Segeln. Eine Schatzkarte. Wie kann der Schatz gefunden werden? Wie können drei Äpfel gerecht verteilt werden? Es geht um alles oder nix, Messer werden jongliert, Schatzkarten gefunden und das gehisste Segel beklettert.
Eine witzige Abenteuerreise zwischen heimtückischen Plänen, herumwirbelnder Luftartistik und jede Menge Spaß, in der es auch um grundlegende Fragen geht: Meins und deins, was heißt das schon?
Ein unterhaltsames artistisches Lufttheater für Jüngere und Ältere.
Link trailer: <https://aerophilia.net/captainflow-piratetoe.html>
15:15-16:45 Jan Riebe: Input zur Neuen Rechten
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
Die fortlaufende Radikalisierung der Alternative für Deutschland (AfD) und der Rechtsruck der letzten Jahre in Deutschland lässt sich nicht ohne das Wirken der Neuen Rechten erklären. Doch wer ist die Neue Rechte, was unterscheidet sich von der alten, nationalsozialistischen Rechten, wie will sie Gesellschaft und Staat umgestalten? Mit diesen und anderen Fragen, aber auch Möglichkeiten demokratischer Gegenwehr, beschäftigt sich der Vortrag von Jan Riebe (Amadeu Antonio Stiftung).
17:30-19:30 Rosa Fava
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
Rosa Fava ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin und arbeitet seit vielen Jahren in der antisemitismus- und rassismuskritischen Bildung auch zum Nahostkonflikt.
19:30 Love & Rage von AEROPHILIA
Luftakrobatik
Wiese

45 min, Vertikalstange/Trapez/Drag
Sprache: Deutsch & Englisch
Eine queere Circus – Show voller Liebe und Wut.
Zwei nicht-binäre Menschen performen an Trapez und Vertikalstange zu Diskriminierung, den brutalen Realitäten von queeren Menschen und der Großartigkeit von Community und Solidarität.
„This is about our love and rage. Our love for life, each other and for our resistance. Our rage because of the xenophobic, queerphobic, profiteering world we face. Rage, because they try to stop us from loving. Love, because we love anyways.“
Link trailer: <https://aerophilia.net/love-and-rage.html>
22:30 Now what?
Theater
Große Bühne
„Now what?“ ist eine simple und normale Geschichte darüber, wie das simple und normale Leben von zwei simplen und normalen Menschen aufhört, simpel und normal zu sein, wenn sie bemerken, dass sie ihr Zuhause verlassen müssen. Eine poetische Masken-Komödie über die emotionale Verbindung zu dem Ort und den Menschen des alltäglichen Lebens.
Geschrieben und gespielt von Nikos Wölfl und Francesco Procopio
SAMSTAG 31.5.
14:30-15.00 Airy Superhero von AEROPHILIA
Luftakrobatik
Wiese

_20 min, Trapez, Handstand und Poesie_
Diese Welt muss sich verändern! Airy Superhero kämpft gegen alle Ungerechtigkeiten dieser Welt mit jeder Menge feministischer Power.
Manche behaupten zwar Airy sei ein Luftikus … … und es stimmt: so manche Luftnummern hat schon Airy gebracht! Und insgeheim träumt Superhero Airy davon, mit euch zusammen Luftschlösser zu bauen… Doch es liegt hier irgendwas in der Luft…
Also schwingt Airy auf dem Trapez durch die Lüfte und jedes Problem scheint schon fast bezwungen. Dabei besticht unser Lieblings-Superhero das Publikum mit Charme, Witz und natürlich umwerfender Muskelpower! Action pur am Trapez. Cause Airy can save the world!?
Link trailer: https://xilian-aerial-arts.com/airy-superhero
15:15-16:45 Panel: Palestinians and Jews for Peace – Rehumanize
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof

Wir laden euch ein, mit uns ins Gespräch zu kommen – über die Frage, wie der Krieg in Israel/Palästina das Leben der Menschen vor Ort prägt und auch unsere Realität hier in Deutschland beeinflusst. In unserem Panel schaffen wir Raum für einen Dialog, der sich bewusst von polarisierenden Debatten und festgefahrenen moralischen Zuschreibungen absetzt. Statt Deutungshoheit oder einfache Wahrheiten in den Mittelpunkt zu stellen, möchten wir zuhören, verstehen und die Komplexität der Situation sichtbar machen. Wir sprechen über persönliche Erfahrungen, über politische und gesellschaftliche Dynamiken – und darüber, wie wir gemeinsam mit Widersprüchen umgehen können.
Unser Anliegen: Radikale Empathie für alle Betroffenen und der Mut, Ambivalenz auszuhalten.
17:30 Frohe Zukunft (Brass aus Halle)
Konzert
Straße

Frohe Zukunft ist eine laute, bunte und sexy Brassband mit schnellen Balkanbeats, derben Hiphop-Interpretationen und New-Orleans Sounds, bei denen Schweiß und Liebe fließen. Die Band ist nicht nur live unverschämt. Sie geht direkt in Bein und Herz.
20:00 Talie Piraza Kasimir
Konzert
Große Bühne

Talie Piraza Kasimir ist ein Live-Act geboren aus der Dringlichkeit zu erzählen, was wächst, als Reaktion auf die Vielfalt der Umstände, der Menschen, ihrer Idiotie und der Spuren und Gerüche, die diese in der Landschaft des Inneren hinterlassen.
Tanzbare, treibende Beats, sphärischer Fiebertraumgesang, Geschrei und hier und da Parolen. Synthesizer und Gitarre spielend tritt Talie Piraza Kasimir auf. Das Spektakel ist eröffnet.
21:00 Paratulli & Ben Dana
Konzert (Hip-Hop)
Große Bühne

Paratulli und Ben Dana haben sich zusammengefunden auf ihrem Weg durch dieses Schrotthaufen life, eine Achterbahnfahrt zwischen Pathos und straighten Ansagen, zwischen einem Eintauchen ins Innere und der Analyse des Äußeren, zwischen Trauer, Wut und Liebe!
Es sind Einblicke in eine Welt der Gefühle, des Aktivismus und des daily struggle mit sich und der Welt. Ben Dana und Paratulli leben ihre Version von HipHop. Nicht kommerziell, nicht mackerig, sondern solidarisch und DiY.
22:15 Lena Stöhrfaktor und das Rattenkabinett
Konzert (Hip-Hop)
große Bühne

d.nietze fotografie
23:45 Pony Tyler Goldsprint
Massenkaraoke
große Bühne

Zwei Fahrräder, jede Menge selbst gebastelte Technik, 5 bis 12 Laiendarsteller die genau so wenig Singen können wie Du, aber mehr Pop als Blut im Herzen haben. Ein bisschen sowas wie Sport und ein bisschen sowas wie Karaoke. Eine Stimmung irgendwo zwischen bunter Abend Jugendfreizeit in den 90ern, Impro Theater und Musikantenstadl. Aber um es wirklich zu verstehen, muss man dabei gewesen sein.
01:00-03:00 no:el
Party
Schweinestall
Lasst uns gemeinsam tanzen für ne bessere Welt! FLINTA* HipHop, Pop und Elektro – mal härter, mal sanfter, und immer tanzbar. frisch gemischt und aufgelegt von no:el.
3:00-06:00 Tekno 23
Party
Schweinestall

DJ-Namen sind doch Schall und Rauch. Ganz ehrlich wer merkt sich die? Und trotzdem braucht es wohl einen. Also bleibt es bei “ Wiʇchword“? – düster und ernsthaft oder wird es doch etwas alberner und persönlicher: „Tyrannosaurus Schmäx“ ? Ich wette das könnt ihr euch besser merken?
Egal euch erwartet aufjeden fieser Tekno: Mental, Acidcore und Hardcore. Ich bringe euch die Bässe, der spanischen Hocheebene. -6 Grad und Nebel! So klingts ohne Anmeldung und Genehmigung. Gegen den Mainstream und die Bullen. Zahlt keinen Eintritt aber nehmt euren Müll mit! + recoge tu mierda 😛
https://soundcloud.com/witchword – Schrottsystem
01.06. Sonntag
14:30 Captain Flow&Pirate Toe von AEROPHILIA
Luftakrobatik
Wiese

5 min, Tanztrapez/Luftnetz/Vertikaltuch/Jongliermesser
Zwei hungrige Pirat*innen. Ein Schiff mit roten Segeln. Eine Schatzkarte. Wie kann der Schatz gefunden werden? Wie können drei Äpfel gerecht verteilt werden? Es geht um alles oder nix, Messer werden jongliert, Schatzkarten gefunden und das gehisste Segel beklettert.
Eine witzige Abenteuerreise zwischen heimtückischen Plänen, herumwirbelnder Luftartistik und jede Menge Spaß, in der es auch um grundlegende Fragen geht: Meins und deins, was heißt das schon?
Ein unterhaltsames artistisches Lufttheater für Jüngere und Ältere.
Link trailer: <https://aerophilia.net/captainflow-piratetoe.html>
15:15-16:45 Kurdische Bewegung: Demokratie wachsen lassen – Aus den Errungenschaften der Frauenrevolution lernen!
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
Im Norden und Osten Syriens existiert seit über zehn eine Demokratische Selbstverwaltung (DAANES), die neben dem Assad-Regime existiert hat und auf den Grundpfeilern der Basisdemokratie, Ökologie und der Frauenbefreiung aufgebaut wurde. Trotz des großen Erfahrungsschatzes der Menschen und wie sie in dieser Region unter der Vorreiterinnenschaft der kurdischen Bevölkerung eine Demokratie aufgebaut haben findet all das wenig internationale Aufmerksamkeit und ist aktiv bedroht.
Um auch hier Demokratie von unten wachsen zu lassen lohnt es sich einen Blick auf die Frauenrevolution zu werfen und daraus zu lernen. Gemeinsam wollen wir vor allem auf die Errungenschaften der Frauen blicken und ihre Kraft für die Erschaffung des Friedens spüren.
17:30-19:30 Zapatista: Selbstorganisation im Narco-Staat
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
Seit 1994 bauen die Zapatistas im Süden Mexikos autonome, selbstverwaltete Strukturen. Aus indigenen Traditionen und nach emanzipatorischen Grundsätzen entwickeln sie ihre Praxis ständig weiter. Dabei widerstehen sie nicht nur einem repressiven Staatsapparat, sondern zunehmend auch der Gewalt großer Drogenkartelle.
21:00 Nono Electra (Blues Punk / Groningen)
Konzert
Wiese

Nono Electra is Jessie Leyten as a one-woman-band: guitar,
vocals and a self made woodenbox drumkit.
Her music might be best described as blues-punk with some weird
electronic effects. Anger and energy with a touch of humor.
Jessie was singer/guitarist in the legendary indiepunk duo
The Suicidal Birds, which existed from 2005 to 2012, touring
throughout Europe, known for their radio shows at BBC-One,
London.
As Nono Electra, she was touring through Germany, France,
Italy and Spain.
She lives and makes songs on her ship in Groningen,
Netherlands.
22:30 How to deal with cops
Theater
Große Bühne/Wiese
05.06. Donnerstag
14:30 IRIS – Cie Balades Perdues
Akrobatik
Wiese

„IRIS“ entfaltet sich wie ein Haiku – voller Überraschungen, Schönheit und flüchtiger Poesie.
Die Zeit scheint manchmal stillzustehen, dann wieder wirbelt sie rasant dahin, während Milena und Sebastian spielerisch zwischen Stabilität und Wagnis balancieren. Akrobatik, Tanz und Jonglage verweben sich zu einem Wechselspiel aus Nähe und Distanz – mal leicht und verspielt, mal tiefgründig und berührend.
Das Publikum wird nicht nur zur Zuschauer_in, sondern zum Teil dieser Reise – ein Moment, der die Sinne schärft und das Unsichtbare greifbar macht.
15:15 tba
17:30-19:30 Widerstand gegen das geplante Atommüll „Endlager“ CIGEO in Bure/Frankreich
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof

Während die Pläne für ein atomares Endlager in Gorleben nach 40 Jahren Widerstand aufgegeben wurden, geht der Kampf gegen das französische Endlagerprojekt CIGEO in eine entscheidende Phase. Mit der laufenden Enteignung der fehlenden Flächen ist auch ein zentraler Widerstandsort – der ehemalige Bahnhof von Luméville – von der Räumung bedroht. Nach Jahren relativer Ruhe ist damit erstmals seit Ende der Waldbesetzung 2018 eine erneute direkte Konfrontation mit der Atommafia und der sie schützenden Staatsgewalt absehbar.
Aktivist*innen aus der französischen Antiatom-Bewegung berichten von Geschichte und Gegenwart des Widerstandes in Bure und laden ein, sich an der Besetzung und Verteidigung von „la gare“ zu beteiligen.
20:00 UNGESTALTEN
Politik & Poesie – Kabarett von Sunna Huygen
Veranstaltungszelt Innenhof

Die Zeiten sind unsicher, der Spaß ist vorbei. Oder?
Sunna nimmt ihr Publikum zum Lachen einfach mit in den Wald. Auch dort lauern patriarchales Unbehagen und undemokratische Umtriebe hinter mancher Eiche. Trotzdem findet der Kabarettabend Wege durch das undurchdringliche Dickicht heutiger Identitätskrisen, gesellschaftlicher Ängste und fragiler Freiheitsbegriffe. Wer sind wir und wer löscht, wenn der Wald brennt? Ist es eine Untat, untätig zu bleiben?
Unterwegs kreuzen Ungestalten den Pfad. Sie sind (un)sympathisch und unerklären die Welt. Vielleicht bieten sie Unterschlupf.
Im Gepäck hat Sunna Feminismus, Pointen und Poesie… und immer, wenn es fies wird, ertönt Unterhaltungsmusik.
Zwischen Untergangszenarien und ungezogenem Unkraut finden sich Möglichkeiten, die Zukunft mitzugestalten. Mit Humor und Solidarität? Unbedingt!
22:00 Roar Circus
Zirkus
Wiese

“The Roar Circus Show” brings you in all kinds of imaginary adventures. One after the other and right into the next.
You will see Llamas doing juggling tricks, the funeral of a baby bird, and the crash of a fake helicopter with real fire.
Through their performances, the limits of logic and necessity get overcome in a pleasing and delightful way.
This show takes the audience away from their everyday life into a rollercoaster of heartfelt emotions.
06.06. Freitag
geschlossen!!!!
07.06. Samstag
14:15 Roar Circus
Zirkus
Wiese

“The Roar Circus Show” brings you in all kinds of imaginary adventures. One after the other and right into the next.
You will see Llamas doing juggling tricks, the funeral of a baby bird, and the crash of a fake helicopter with real fire.
Through their performances, the limits of logic and necessity get overcome in a pleasing and delightful way.
This show takes the audience away from their everyday life into a rollercoaster of heartfelt emotions.
15:15-16:45 Budapest & Antifa-Ost Verfahren
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof

19:00 DRAGSCH
Postwrestling-Gurkentruppen-Performance aus Leipzig
an der Straße

Wilde Mischung aus Wrestling, Theater und stumpfer Systemkritik, gepaart mit Gewaltdarstellungen und ganz großen Gefühlen.
Letzteres nicht nur von unserer Seite sondern am liebsten auch von euch. Kommt zahlreich (ab nem gewissen Alter) und lasst alles raus, was ihr sonst so mühsam unterdrücken müsst!
20:00 Morgen Teuer Töten
Konzert (SynthPunk aus Berlin)
Große Bühne

Handys raus, Laptops raus, kommt alle raus – Morgen Teuer Töten macht Sommerschlussverkauf im Winter. Mit bissigen Songtexten stürzen sie sich auf die belanglose Trendgesellschaft, bis diese schreiend vor der Supermarktkasse liegt. Versucht nicht sie zurückzuhalten: Sie müssen hier vorbei.
21:15 Catbiteback
Konzert (Angry Feminist Crossover / PunkRap aus Freiburg und Berlin)
große Bühne

Catbiteback spielen feministischen PunkRap mit wütenden antifaschistischen und autonomen Texten gegen das Patriarchat.
22:30 Anti-Corpos
Konzert (queer-(post)-hardcore-noise)
große Bühne

Born in Brazil in 2002, Anti-Corpos the queer-(post)-hardcore-noise band, has fought for gender equality in heavy music since the beginning.
The band, now based in Berlin consists of; Adriessa Souza – vocals/bass, Helena Krausz -drums, and Irem Kara -vocals/guitar. With their new formation the band brings even more ethnic diversity on western stages and spreads awareness for underrepresented minority groups throughout the European music scene.
Anti-corpos’ lyrics focus on themes of feminism, anti-homophobia, antiracism, and self-care. With fast and heavy riffs, the band shifts between dark grooves and chaotic noise, the trio delivers a visceral live performance.
With several tours in Brazil, The UK and Europe, Anti-Corpos has played at several Festivals including: Puntala Festival, Fluff Fest, LadyFest, Fusion Festival, Dyke March, LDCM, No Gods No Masters, Miss the Stars.
00:00 Cataphiles
Konzert (Post-Punk)
große Bühne

Cataphiles started in the fall of 2021 as a trio with a drummachine, which they quickly replaced with a real person and long time friend. The four musicians from Bremen and Berlin play their own style of post-punk, which combines dark melancholic wave influences and uptempo deathrock parts. Key is their reference to punk, which is also reflected in the lyrics. They will „spread chaos in your burgois living rooms“. In october 2022 they released their debutalbum on SabotageRecords.
01:00 DJ Uli
Party
Schweinestall
Hits, 80s, Female Pop
01:00 DJs Rageberry an Minze (Oldenburg)
Party
Terrasse

Von Pop bis Punk, von Hit bis B-Seite – Tanzbares von Platte
03:00 DJ Skull Crémant & DJ Dämmerzustand (Berlin, Oldenburg)
Party
Schweinestall
Postpunk, Dark Wave, 80s 80s 80s.
No future, No silence.
08.06. Sonntag
14:30 Inside Rapunzel
Akrobatik
Wiese


“ …Das Gefühl, Zeit und Raum sind ineinander verschachtelt, das Gefühl, man verstummt -man kann die Bedeutung von Worten nicht mehr identifizieren, nur noch raten …“ (16.6.72 bis 9.2.73 Isolationszelle- Ulrike Meinhof)
Die Menschheit kämpft zwischen zwei Polen: dem Überlebensinstinkt und der Fähigkeit, einen friedlichen Daseinszustand zu erreichen. Ein Körper wird in einen weißen Raum gerollt. Kein Ausgang. Einsamkeit. Als Flucht aus der Isolation beginnt sie in die Fantasiewelt des Grimmschen Märchen zu klettern.
Eine gesellschaftskritische emotionale Performance über unsere inneren und äußeren Grenzen. Unsere Existenz widmet sich der Erforschung lebensentscheidender Themen wie Angst, Hoffnung, Liebe und Tod.
In dem Solo Stück INSIDE treffen hohe Zirkuskünste auf die Theaterwelt durch die dunkle Athmosphere der Grimmschen Märchen. Diese herausfordernde Mischung aus Luftakrobatik, Balance-akts und Fakirismus ist eine lebendige atemlose Erfahrung. Das Publikum verlässt diese kleine Welt mit einer Träne, einem Lächeln und hoffentlich neuen Träumen.
Thema: Ich, Leila fing schon 2018 an dem Herzstück Solo zu arbeiten und war dann durch meine Schwangerschaft und schwierige Geburt, sowie Mutterschaft zur Pause gezwungen. Das Thema Isolation, ob selbst gewählt oder von außen bestimmt ist immer und durch corona nochmals aktuell wie durch ein Brennglas verschärft sichtbar. Auch Fürsorge, Erziehung oder Fremdbestimmung sind Themen die mich persönlich interessieren. Das alles wird sichtbar in dem grimmschen Märchen Rapunzel: Die Hexe, die so Angst um ihr Kind hat , dass sie es wegsperrt; Rapunzel in totaler Isolationszelle im Turm. Das Mädchen Rapunzel, die zur Frau wird, Schwangerschaft erlebt- eine sehr persönliche Geschichte der Weiblichkeit. Wo wenn nicht als Mutter sind wir konfrontiert mit Liebe, Angst, Hoffnung und Tod.
Mehr Mütter für die KunstKunst
15:15-16:45 Praktische Solidarität gegen Politik der rechten Hetze
NEIN zur Bezahlkarte – Workshop mit der Initiative aus Hamburg
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
Die Einführung der Bezahlkarte ist Teil der aktuellen rechten, migrationsfeindlichen Politik mit der Grund- und Menschenrechte strukturell verletzt werden. Dafür „braucht“ es nicht die AFD in der Regierung. In Hamburg wurde die Bezahlkarte z.B. bereits im Februar 2024 als Pilotprojekt durch einen rot-grünen Senat eingeführt. Die neue Bundesregierung von SPD und CDU hält daran fest und möchte entstandene solidarische Tausch-Strukturen des zivilgesellschaftlichen Engagements kriminalisieren. Wir sagen: NEIN zur Bezahlkarte. NEIN zu Diskriminierung, Ausgrenzung und Stigmatisierung! JA zum Basiskonto. JA zu Selbstbestimmung und einer Gesellschaft der Vielen!
In unserem Workshop werden wir unsere Initiative und Aktivitäten vorstellen. Was ist die Bezahlkarte? Was ist daran denn so problematisch?
Welche Erfahrungen haben wir in Hamburg mit dem Aufbau solidarischer Tausch-Orte gemacht?
Was sind Strategien um die Bezahlkarte zu stoppen?
Es wird auch vor Ort die Möglichkeit geben Bargeld gegen Gutscheine zu tauschen! Also: Bringt Cash mit 🙂 Antira-Shopping bis die Karte weg ist!
17:30-19:30 Warum ist die aktuelle Aufrüstungs- und Militarisierungswelle so gefährlich und was können wir ihr entgegensetzen? Vortrag und Diskussion mit Nina Hagen
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof

Nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine rief die Ampelkoalition eine „Zeitenwende“ aus und beschloss im Februar 2022 das Sondervermögen für die Bundeswehr (100 Mrd Euro).
Seit der Präsidentschaftswahl in den USA im November 2024 haben die Parteien der demokratischen Mitte ihre Kampagne für Aufrüstung der Bundeswehr und Durchmilitarisierung der gesamten Gesellschaft massiv beschleunigt: Der Rüstungshaushalt hat inzwischen durch die Grundgesetzänderung kein Limit mehr nach oben, die „wehrtechnische Industrie“ rückt in den Mittelpunkt von Industriepolitik, „zu teure“ BürgergeldempfängerInnen und „illegale“ MigrantInnen werden denunziert, Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst wurden mit dem Hinweis auf die „leeren Staatskassen“ unter die Inflationsrate gedrückt, die öffentliche Propaganda für die Bundeswehr explodiert, die zivilmilitärische Zusammenarbeit lebt auf…
Diese Entwicklung wird auf der Veranstaltung genauer beleuchtet. In der Diskussion soll es auch darum gehen, wie ein sinnvolles Eingreifen in die sich langsam entwickelnden Bewegungen gegen den Krieg aussehen kann.Nina Hagen war in der ersten Hälfte der 1980er in einer antimilitaristischen Gruppe aktiv. Ausgangspunkt war die Bewegung gegen die Stationierung von NATO-Mittelstreckenraketen in der BRD, die das Gebiet des Warschauer Paktes in wenigen Minuten erreichen konnten.
20:00 Roter Hering
Konzert (Chor)
große Bühne

Politisches Liedgut der Arbeiter:innen ist schon Jahrhunderte alt. Vor zehn Jahren holten sieben bärtige Männer aus Rostock diese Geschichte in die Gegenwart und gründeten den Klassenkampfcore Roter Hering. Mittlerweile singen Menschen mit und ohne Bärte politisches Liedgut – vom klassischen Arbeiter:innenlied „Dem Morgenrot entgegen“ bis hin zu Liedern mexikanischer Frauen gegen Femizide „Cancion sin miedo“. Freut euch auf eine Reise durch die Geschichte, vorgetragen von sympathisch verrückten diversen Menschen aus Rostock.
21:00 Esels Alptraum – Antikapitalistisches Jodel-Duo
Konzert
Große Bühne

Jodeln klingt für Viele nach Heimatkitsch & Konservatismus – nicht mit uns! Als 1. Anarchistischer Traditions- und Folkloreverein jodeln wir gegen die Beschissenheit des Systems und für das gute, schöne, lustvolle Leben. Die Abrissbirne der Volksmusik sorgt für einstürzende Mauern und aufbauende Stimmung!
Love Yodel – Hate Fascism!
22:30 Letters from Chiran
Theater
Große Bühne/Wiese
“Letters from Chiran – The Last Letters“ ist frei von der Lebensgeschichte von Tomoya Kawamura inspiriert. Sie war eine japanische Frau, die während des Zweiten Weltkriegs die letzten Briefe mehrerer Kamikaze-Piloten vor deren letztem Einsatz versteckte und überbrachte. Ohne sie wären diese Briefe aufgrund der militärischen Zensur nie zugestellt worden.Das Stück enthüllt auf delikate Weise unterschiedliche Perspektiven aus dem Leben gewöhnlicher Menschen inmitten eines verheerenden Krieges
Gespielt von Tomoya Kawamura, geschrieben von Tomoya Kawamura und Francesco Procopio, Regie: Francesco Procopio, Masken: Francesco Procopio & Richard Dent IV
09.06. Montag
14:30 Inside Rapunzel
Akrobatik
Wiese


“ …Das Gefühl, Zeit und Raum sind ineinander verschachtelt, das Gefühl, man verstummt -man kann die Bedeutung von Worten nicht mehr identifizieren, nur noch raten …“ (16.6.72 bis 9.2.73 Isolationszelle- Ulrike Meinhof)
Die Menschheit kämpft zwischen zwei Polen: dem Überlebensinstinkt und der Fähigkeit, einen friedlichen Daseinszustand zu erreichen. Ein Körper wird in einen weißen Raum gerollt. Kein Ausgang. Einsamkeit. Als Flucht aus der Isolation beginnt sie in die Fantasiewelt des Grimmschen Märchen zu klettern.
Eine gesellschaftskritische emotionale Performance über unsere inneren und äußeren Grenzen. Unsere Existenz widmet sich der Erforschung lebensentscheidender Themen wie Angst, Hoffnung, Liebe und Tod.
In dem Solo Stück INSIDE treffen hohe Zirkuskünste auf die Theaterwelt durch die dunkle Athmosphere der Grimmschen Märchen. Diese herausfordernde Mischung aus Luftakrobatik, Balance-akts und Fakirismus ist eine lebendige atemlose Erfahrung. Das Publikum verlässt diese kleine Welt mit einer Träne, einem Lächeln und hoffentlich neuen Träumen.
Thema: Ich, Leila fing schon 2018 an dem Herzstück Solo zu arbeiten und war dann durch meine Schwangerschaft und schwierige Geburt, sowie Mutterschaft zur Pause gezwungen. Das Thema Isolation, ob selbst gewählt oder von außen bestimmt ist immer und durch corona nochmals aktuell wie durch ein Brennglas verschärft sichtbar. Auch Fürsorge, Erziehung oder Fremdbestimmung sind Themen die mich persönlich interessieren. Das alles wird sichtbar in dem grimmschen Märchen Rapunzel: Die Hexe, die so Angst um ihr Kind hat , dass sie es wegsperrt; Rapunzel in totaler Isolationszelle im Turm. Das Mädchen Rapunzel, die zur Frau wird, Schwangerschaft erlebt- eine sehr persönliche Geschichte der Weiblichkeit. Wo wenn nicht als Mutter sind wir konfrontiert mit Liebe, Angst, Hoffnung und Tod.
Mehr Mütter für die KunstKunst
15:15-16:45 AZ Kim Hubert – Hausprojekt im Hinterland
Infoveranstaltung
Veranstaltungszelt Innenhof
In Salzwedel existiert nun schon seit dem Jahr 2008 das Autonome Zentrum Kim Hubert. Ins Leben gerufen wurde es von und für Menschen, die nach einem Leben in Freiheit, gegenseitigem Respekt und Selbstorganisierung streben.
Das Haus zeigt uns, was möglich ist, wenn wir uns auf Augenhöhe organisieren und uns nicht dem lähmenden Alltag hingeben. Gleichzeitig bringt ein Autonomes Zentrum im Hinterland viele Herausforderungen mit sich – von scheinbar endlosen Baustellen bis hin zu erschütternden Angriffen auf unser Projekt.
In diesem Vortrag wollen wir uns vorstellen und auch über die vergangenen Jahre reflektieren. Wer sind wir? Was sind wiederkehrende Herausforderungen und was für Möglichkeiten bringt ein AZ im ländlichen Raum?
18:00 ENDE 🙂
Ausstellungen
Pariser Commune
im schweinestall
There is no Saferspace
Feministisch-humanitäre Hilfe an der EU Außengrenze und in Deutschland
ROSA e.V
Sichere Orte für Frauen und FLINTA-Personen, Räume für Vernetzung und Austausch werden in heutigen politischen Zeiten von immer größerer Bedeutung. Der ROSA e.V stellt seit 2022 mobile Anlaufstellen für Frauen an der EU-Außengrenze, und inzwischen auch in Deutschland bereit. Wie können konkret Safer Spaces in einem menschenunwürdigen Umfeld wie der EU-Außengrenze aussehen? Wie sehen Lebensrealitäten von Menschen aus, die auf der Flucht sind und zusätzlich geschlechtsspezifischen Gefahren ausgesetzt sind? Kann es überhaupt einen sicheren Ort geben und falls ja, wie können wir diesen gestalten?
Wir bringen einen Teil der EU-Außengrenze auf die KLP. In unserem Ausstellungstruck kann die mobile Ausstellung „Stuck on the Move“ mit einer Videoinstallation und persönlichen Erfahrungsberichten zum Thema Flucht und Geschlecht besucht werden.